Konstantin Steimle

Projektmanager
Aufträge seit 2019
Kundenbewertung /5
Akademische

Erzählen Sie uns ein wenig über sich.

Ich arbeite derzeit als Projektmanager bei Premium Ghostwriter. Davor konnte ich als Elektroingenieur, Entwickler von mobilen Anwendungen und Assistent des IT-Projektleiters arbeiten. Obwohl ich nicht gezielt Projektmanagement studiert habe, wurde ich von diesem Fachgebiet wegen seiner Vielseitigkeit angezogen. Bei der Arbeit mit verschiedenen Teams habe ich gemerkt, dass jedes Projekt die Möglichkeit bietet, in ganz unterschiedlichen Kompetenzen zu wachsen. Das erweitert den Horizont ungemein und bietet eine unendliche Antriebsquelle für wissbegierige Menschen, und da gehöre ich hin. Ghostwriting ist ein dynamisches und relativ neues Element in der Bildungsbranche. Ich bin interessiert, deshalb bin ich hier.

Was ist Ihr Bildungshintergrund?

Ich habe an der Technischen Universität Karlsruhe studiert, der ich für den starken theoretischen Hintergrund und die große Anzahl an praktischen Kursen dankbar bin. Ich mochte mein Hauptfach Elektro- und Informationstechnik, aber mit der Zeit habe ich mich mehr für Wirtschaft und Analytik interessiert. Durch die Vertiefung in diesen Bereichen habe ich mein IBM Data Analyst Professional Zertifikat erhalten.

Haben Sie als Student schon einmal Ghostwriting-Dienste in Anspruch genommen?

In meinem dritten Jahr hatte ich eine Geopolitik-Klausur, auf die ich mich überhaupt nicht vorbereiten konnte. Ich ging zu meinem Freund, der sich mit dem Thema gut auskannte, und er half mir bei der Abschlussarbeit. Ich habe bestanden und bin nie wieder zu diesem Thema zurückgekehrt.

Was sind Ihre Aufgaben bei Premium Ghostwriter?

Ich koordiniere den Prozess der Arbeitsausführung, berate Auftraggeber und Auftragnehmer. Sehr oft kommen unsere Stammkunden zu mir, nicht um eine Arbeit zu bestellen, sondern um einen Rat zu bekommen oder um mir von ihren Problemen an der Universität zu erzählen. Bei Premium Ghostwriter pflegen wir nicht nur professionelle, sondern auch freundschaftliche Beziehungen zwischen dem Unternehmen und den Kunden.

Ghostwriting wird in der Regel als unmoralisch und unfair angesehen. Was halten Sie davon?

Manchmal geht es nicht um die Moral der Studenten, sondern um eine ungleichmäßige akademische Arbeitsbelastung oder unrealistische Fristen für die Abgabe von Arbeiten. Solange es veraltete Anforderungen an Arbeiten gibt, werden Studenten die Dienste von Autoren in Anspruch nehmen. Übrigens bekommen wir viele Aufträge nicht von Studenten, sondern von Lehrkräften oder bereits Berufstätigen. Ich denke, dass das Schreiben von Arbeiten einfach nicht ihre Priorität ist.

Ihr Rat für Studenten?

Setzen Sie sich klare Ziele und erwarten Sie keine Ermutigung. Die Universität ist der schnellste Start ins Leben, versuchen Sie, diese Zeit zum Vorteil Ihrer zukünftigen beruflichen Perspektive zu nutzen.

Hervorragend
Rückmeldungen von unseren Kunden. Lesen Sie hier eine Auswahl:
Beschreiben Sie kurz Ihre Anforderungen und wir erstellen in wenigen Stunden ein unverbindliches Angebot.
JETZT KOSTENLOS ANFRAGEN